Das Stadtbild überhalb des Ortes wird vom Castello beherrscht. 1161 wurde dieses Schloß von den Genuesern in dessen Stil erbaut. Der höhere Körper des Schlosses mit seinem monumentalen Tor und der große, rechteckige Saal im "Hypostil", gehören dem Zeitraum des Wiederaufbaus um 1458 an. Im Ortszentrum von Portovenere befindet sich die romanische Kirche San Lorenzo.
Ein beliebtes Besuchsmotiv in der Region ist die Kirche San Pietro. Diese liegt direkt über dem Meer - auf einer kleinen felsigen Halbinsel. In der Vorzeit war hier in Venere Ericina - der einstige Name von Portovenere -, ein Tempel errichtet. Dieser wurde in eine katholischen Kirche umgewandelt. Die Genueser haben aus Dankbarkeit den Einheimischen gegenüber, die dazu beitrugen, das Schloß von Lerici einzunehmen, auf den Resten des Heidentempels diese Kirche in gotischem Stil errichtet. Von dort aus hat man einen schönen Blick auf die Steilküste von Muzzerone und Catellana sowie auf das Vorgebirge von Tramonti. Am 17. August (Prozession) und am 13. September (Bootsprozession zur Insel Tino) wird in Portovenere gefeiert. Einmal das Fest Madonna Bianca und dann das Fest des heiligen Venerius.
in Portovenere befinden sich meist in der Nähe des Meeres oder auch in Aussichtspositionen inmitten der typisch mediterranen Landschaft. Last Minute Reisen hierher sind hier nie vergebens!
http://de.wikipedia.org/wiki/
Weitere Reisenotizen …
Weitere persönlich empfehlenswerte Reiseziele in Italien …
Brisighella - Grado - Jesi - Limone am Gardasee - Macerata - Marcelli - Osimo - Santarcangelo - - Triest - Bologna - Castello die Spaltenna - Siena - San Gimignano - Volterra - Arezzo - Certaldo Alto - Montepulciano - Lucca - Pisa - Pienza - Castellina in Chianti - Castelnuovo di Berardenga - Radda in Chianti - Greve in Chianti - Gaiole in Chianti