Reise aus Österreich - Winter Reisenotizen … Österreich 2006

Mariapfarr im Lungau

gilt als der sonnenreichste Urlaubsort Österreichs und liegt im Herzen der Ferienregion Lungau. Mariapfarr ist eine der 15 Gemeinden im Bezirk Lungau (Salzburg in Österreich). Bereits im Jahr 923 wurde die Kirche Mariapfarr, die Mutterkirche des Lungaues urkundlich erwähnt. Über die Jahrhunderte wurde die Kirche immer wieder in verschiedenen Baustilen erweitert. Noch heute findet man Zeugnisse aus den verschiedenen Stilepochen, wie z.B. die romanischen Fresken. Von 1815 bis 1817 wirkte Josef Mohr als Koadjutor in Mariapfarr und schrieb in dieser Zeit den Text seines weltberühmten Weihnachtsliedes "Stille Nacht, heilige Nacht". In den historischen Räumlichkeiten des alten Pfarrhofes befindet sich das Pfarr- und Wallfahrtsmuseum Mariapfarr mit kostbaren Ausstellungsstücken, einer Dokumentation über Josef Mohr sowie einer Weihnachtskrippe mit Figuren aus dem 18. Jahrhundert.

In dieser Erholungslandschaft finden Gäste das gesunde Reizklima des Hochgebirges auf über 1.000 m Seehöhe. Begünstigt durch die einmalige geographische Lage inmitten der "Lungauer Sunnseit´n“ registriert man im heilklimatischen Kurort Mariapfarr außergewöhnlich viele Sonnenstunden, sodass den Urlaubsgästen eine einzigartige Sonnengarantie gewährt werden kann.

Heilklima

Es gibt eine umfassende Infrastruktur für die klassiche Klimatherapie, insbesondere für die Terrainkur, die Liegekur, das Luftbad und die Heliotherapie. Das Höhenklima kann zwischen 1.060 m und 2.650 m genutzt werden. Während im Winter die Reizfaktoren dominieren, kommen im Sommer auch Schonfaktoren zum Tragen. Besonders günstig wirken sich im Sommer der seltene Hitzestress und die Abkühlung in der Nacht aus. In der Nacht bieten Ruhe und Abkühlung ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Schlaf. Außergewöhnlich ist die geringe Belastung der Luft mit Luftschadstoffen, die geringe Pollenbelastung und die insgesamt geringe allergene Belastung in Mariapfarr. Im Herbst und Winter herrschen in Mariapfarr deutlich günstigere Besonnungs-, Strahlungs- und Bewölkungsverhältnisse als in den Niederungen. Lang andauernde Nebelsituationen sind äußerst selten.

Empfehlung für Touristen

Hotel in Mariapfarr - Winterurlaub im Schnee - LoipenOb im Sommer oder im Winter findet man vielfältige Aktivitäten: Reiten, wandern, schwimmen, Nordic Walking, der Besuch von Bauernhöfen, Walderlebnisse oder eine Fahrt mit dem Mariapfarr Dampferl. Den Winterspaß garantieren die traumhaften Pisten der Skigebiete Fanningberg, Speiereck, Aineck, Katschberg und Obertauern. Besonders hervorzuheben ist das umfangreiche, gut präparierte Loipennetz sowie die zahlreichen Winterwanderwege. Das neue moderne Kur-, Vital- und Wellnesszenrum Samsunn bietet auf 1.800m2 einen modernen Wellnessbereich und eine einzigartige Saunalandschaft.

Homepages & Hotels

http://www.mariapfarr.at/

http://www.samsunn.at/

http://www.berghotel-mariapfarr.com/

Unter Verwendung von

zahlreicher Quellen


Reisenotizen aus Österreich …

Kitzbühel - Sankt Anton am Arlberg - Seefeld - Mariapfarr im Lungau - Gosau am Dachstein

Kapfenstein - Pörtschach am Wörthersee - Podersdorf am Neusiedler See - St. Margarethen

Naturwunder in Österreich

impressum stangl.eu